Ausflug in die norditalienische Metropole Mailand


zum Öffnen der Fotogalerie bitte einfach eines der Bilder anklicken !!
auf dem Bahnhof von Bellinzona warten wir auf unseren Zug
Ankunft in Milano Centrale, dem größten Bahnhof Mailands
das Bauwerk wurde 1931 im Art  Deco und Jugendstil errichtet
das Bauwerk wurde 1931 im Art  Deco und Jugendstil errichtet
das Bauwerk wurde 1931 im Art  Deco und Jugendstil errichtet
die Mailänder Scala, von außen ein wenig ansprechendes Gebäude ...
... aber der Zuschauerraum sieht phantastisch aus
die Bühne (ohne Dekoration) wirkt allerdings etwas nüchtern
hier wandeln die Besucher während der Pausen
einer der Eingänge zur Einkaufspassage Galleria Vittorio Emanuele
auch innen beindruckt das Bauwerk mit viel Stuck, Fresken und Marmor
bis zu 32 m hoch erhebt sich das Glasdach über den Besuchern
der zentrale achteckige Platz der Einkaufspassage, hier erhebt sich die Glaskuppel 47 m hoch
schöne alte Lampen beleuchten abends die Galeria
eines der alteingesessenen Cafés in der Einkaufspassage
typisch italienisch, Motorräder und Mopeds sind ein beliebtes Fortbewegungsmittel
2 ganz unterschiedliche Generationen von Straßenbahnen treffen hier aufeinander
der Mailänder Dom, ein beeindruckendes Bauwerk
er besitzt vielen Türme und bis zu 4000 Statuen an seiner Außenfassade
die gesamte Fassade besteht aus unterschiedlichen Marmorplatten
mit einer Länge von 157 m und einer Breite von 109 m die zweitgrößte Kirche Italiens
prunkvolle Ausstattung im Dom von Mailand
etliche Beichtstühle stehen für reuige Sünder bereit
Das mächtige von Zinnen gekrönte Castello  Sforzesco von 1450, der Haupteingang
der Haupthof der gewaltigen Anlage
Blick über einen Wassergraben auf die Festungsanlage und einen Wehrturm
überall im Stadtgebiet findet man diese kleinen Buchhandlungen
2 Polizisten mit blanken Säbeln lassen sich gerne mit den Touristen fotografieren
ein letzter Blick auf den Dom ...
... dann fahren wir mit dieser Straßenbahn aus den 30er Jahren zurück zum Bahnhof
wenig Sitz- und viele Stehplätze, alles klappert ganz schön beim fahren
die gewaltige Eingangshalle des Hauptbahnhofs von Mailand
die Aufgänge sind von Säulen ein- gerahmt, die Wände und Decken sind mit Figuren verziert
mächtige Kandelaber in der Halle vor den Bahnsteigen
der Superschnellzug Italiens verbindet Mailand und Bologna mit fast 300 km/h
 

-- zur Auswahl der Fotogalerien--          -- Rückfahrt nach Berlin--