Stockholm/Schweden: wunderschöne Hauptstadt am Wasser


zum öffnen der Fotogalerie bitte einfach eines der Bilder anklicken !!
interessante kleine und große Häuser stehen am Ufer
interessante kleine und große Häuser stehen am Ufer
Die Aidablu erreicht ihren  Liegeplatz Stadsgården
bei der Einfahrt nach Stockholm werden wir von dieser Fontäne "begrüßt"
die Aidablu in einer ungewohnten Perspektive
die Aidablu in einer ungewohnten Perspektive
die Aidablu in einer ungewohnten Perspektive
die "Skyline " von Kopenhagen, hier befindet sich die Altstadt "Gamla Stan"
der Aufzug Katarinahissen, er verbindet den weiter oben gelegenen Stadtteil Södermalm mit den tiefer liegenden Gebieten
uns kommt einer der vielen, schönen und alten Dampfer entgegen die hier noch unterwegs sind
wir erreichen das Vasa-Museum auf der Halbinsel Djurgården
der erste Eindruck beim Betreten des Mueums ist gewaltig, das riesige Schiff kann man gar nicht mit einem Foto erfassen
Blick über die Steuerbordseite auf das Heck der Vasa
vom Heck aus kann man am besten die Ausmaße des Schiffes erkennen
wunderschöne Verzierungen am Bug der Vasa
wunderschöne Verzierungen am Bug der Vasa
Aufwendige und bunt bemalte Schnitzereien verzierten
das ganze Schiff
eine geschlossene Kanonenluke, auch diese ist sehr schön verziert
eine geöffnete Kanonenluke, auch diese ist sehr schön verziert
hinter den Luken verbergen sich die vielen Kanonen, hier ein Nachbau außerhalb des Schiffes
der Heckbereich der Vasa, wunder- 
schön mit viele Mühe verziert
unterhalb des Quarterdecks, im Heckbereich des Schiffes, befanden sich hinter diesen schönen  Verzierungen die Räume des Kapitäns und der Offiziere
aufwendige und ehemals bunt bemalte Schnitzereien verzierten das ganze Schiff
ein uns unbekanntes Wappen am Heck der Vasa
auf diesem Bild kann man die Höhe der Vasa etwas erahnen
man kann das Schiff von verschiedenen Ebenen aus betrachten, so erhält man auch Einblicke direkt auf das Deck
hier der Bugbereich der Vasa
so soll die Vasa einmal ausgesehen haben
als wir das Museum verlassen herrscht strahlender Sonnenschein
das Nordiska Museum, hier findet man alles zur Kulturgeschichte und den Volksgruppen in Schweden
Blick über viele Segelschiffe auf den Strandvägen, eine boulevardähnliche Prachtstraße mit schönen Häusern
Blick über viele Segelschiffe auf den Strandvägen, eine boulevardähnliche Prachtstraße mit schönen Häusern
die Königlichen Garden reiten nach der Wachablösung zurück in ihre Quartiere
das Königliche Dramatische Theater, bekannter als schwedische Nationaltheater
1908 im Jugendstil erbaut
ein Blick zurück auf das Vasamuseum
weitere schöne Häuser auf unserem Weg durch die Stadt
das königliche Schloss auf der Insel Stadsholmen, auf der sich auch die Altstadt Gamla Stan befindet
der Spaziergang entlang des Ufers bietet immer wieder neue und interessante Ein- und Ausblicke
viele Touristen bevölkern die Stadt
hinter der Brücke erkennt man den schwedischen Reichstag, hier tagt das Parlament, im Hintergrund ist der Turm der Storkyrk-Kathedrale an in der Altstadt Gamla Stan zu sehen
das Rathaus von Stockholm, das Stadshus, erbaut 1923
der Turm des Rathauses, den man besteigen kann
während einer Führung besuchen wir u.a. auch die Blaue Halle, hier findet alljährlich das Festessen anlässlich der Vergabe der Nobelpreise statt
während einer Führung besuchen wir u.a. auch die Blaue Halle, hier findet alljährlich das Festessen anlässlich der Vergabe der Nobelpreise statt
fast unter Decke der Halle befindet sich auch eine Orgel
im ersten Stock befindet sich der Beratungssaal (Rådsalen) in dem jede dritte Woche die Stockholmer Stadtregierung zusammentritt
der Goldene Saal (Gyllene salen) mit seinen Gold-Mosaiken, einer der Repräsentationsräume des Rathauses
wunderschöne Malereien und Säulen befinden sich am Eingang des Saals
Blick von der Veranda des Goldenen Saals auf die Blaue Halle
über dieses Tür hat sich der Baumeister des Rathauses in einer Büste verewigt
durch diesen schönen Teil des Innenhofs mit den vielen Säulen gelangt man ...
... zu einem schönen Aussichtspunkt über Stockholm
weitere schöne Häuser auf unserem Weg durch die Stadt
weitere schöne Häuser auf unserem Weg durch die Stadt
wir durchqueren die Altstadt Gamla Stan, die wir bereits 2007 besichtigt haben
wir durchqueren die Altstadt Gamla Stan, die wir bereits 2007 besichtigt haben
weitere schöne Häuser auf unserem Weg durch die Stadt
gegenüber dem Nationalmuseum warten wir auf die Fähre, die uns wieder zur Aidablu zurückbringen soll
abends erleben wir von unserer Balkonkabine aus einen phantastischen Sonnenuntergang
ohne Worte
ohne Worte
ohne Worte
bei strahlendem Sonnenschein verlassen wir am nächsten Morgen Stockholm
ein letzter Blick auf Gamla Stan, die Altstadt
viele Passagiere sind um 6 Uhr 45 schon an Deck um die Fahrt durch die Schären zu geniessen
vor uns steigt die Sonne langsam empor
wir passieren die Schären vor Stockholm
wir passieren die Schären vor Stockholm
die Hitchcock-Inseln werden von unzähligen Kormoranen bevölkert, die ihren Kot hinterlassen
einmal im Jahr wird dieser Kot eingesammelt und als Guano-Dünger verkauft
überall auf den Freidecks stehen die Passagiere und stauen übner die wunderschöne Inselwelt
wir passieren die Schären vor Stockholm
wir passieren die Schären vor Stockholm
mit einem etwas verschleierten Sonnenuntergang endet der Tag

<< zur Auswahl der Fotogalerien <<          >> Danzig >>