
Madagaskar ist bis heute noch immer eines der ärmsten Ländern der Welt, welches nur von sehr wenigen Touristen bereist wird (z.zt. etwa 2000 Deutsche pro Jahr).
Längere Zeit war es politisch sehr unruhig. Die touristische Infrastruktur ist nur sehr wenig ausgebaut und bis auf einige Ausnahmen sind die Unterkünfte sehr oft landestypisch (aber trotzdem gut).
Madagaskar besitzt dafür aber eine Tier- und Pflanzenwelt, die seinesgleichen auf der Welt sucht. Die Lemuren (Halbaffen) und viele andere Tiere findet man nur hier auf dieser Insel. Das alles hat uns, nachdem es längere Zeit politisch wieder ruhiger in Madagaskar geworden war, so gereizt, daß wir uns entschlossen haben, dorthin zu fliegen.
Da wir nur einige Brocken französisch sprechen und man mit englisch kaum weiter kommt, buchten wir diese Reise über den Berliner Veranstalter WINDROSE. Eigentlich sollte die Reise von Madagaskar aus weiter nach Réunion und Mauritius gehen, da aber nur 4 Personen gebucht hatten, wurden die beiden letzten Inseln aus dem Programm gestrichen (zu geringe Teilnehmerzahl). So buchten wir kurz entschlossen statt dessen 1 Woche Seychellen zum Abschluss, wo wir auch noch nie waren.

Fahnen und Flaggen von www.nationalflaggen.de