
Wie immer führte uns unser Weg von Berlin aus zunächst zu einem der grossen Umsteigeflughäfen, in diesem Fall München, wo wir dann den Langstreckenflug antraten.
Abflug in Berlin
Wir verließen Berlin an einem grauen, nebligen und regnerischen Tag mit der Hoffnung auf viel Sonne und angenehme Temperaturen. Die Maschine war nur zu einem Drittel besetzt, als wir Richtung München abhoben.
Flug-Nr. |
Platz |
St. / Ldg. |
Dauer |
Km |
Typ |
||
Abflug | Berlin-Tegel |
LH2525 |
15EF |
16:58 |
00:48 |
600 |
B737-400 |
Ankunft | München |
17:45 |
Ankunft in München
In München waren wir dann über den Trubel der am Abfluggate herrschte etwas überrascht. Wie wir erfuhren, handelte es sich bei unserem Flug um den ersten Start einer Maschine der Fluggesellschaft AIR MADAGASCAR (eingesetzt wurde eine Maschine der Air France), von München aus. Aus politischen Gründen (Probleme zwischen Madagaskar und Kenia) darf AIR MADAGASCAR auf dieser Strecke keine eigenen Maschinen einsetzen.
wir verlassen Deutschland
Alle Fluggäste wurden beim "Boarding" mit Blasmusik und Brezeln verabschiedet das Bordpersonal erhielt bayerische Bierseidel; so was erlebt man ja sonst selten. Zuvor hatten wir uns im Duty Free noch eine Flasche Whiskey gekauft, zur abendlichen "Desinfektion" während der Reise. Bekannte schwören auf diese Prozedur. Man soll keinen Durchfall o.ä. dadurch bekommen. So wollten wir es auch mal ausprobieren.
Flug-Nr. |
Platz |
St. / Ldg. |
Dauer |
Km |
Typ |
||
Abflug | München |
MD 53 |
51 DE |
19:44 |
07:14 |
6336 |
B747-100 |
