
Die Reise beginnt
Endlich war es soweit. Unsere diesjährige Reise wird uns zu einer der großen Kulturen dieser Erde führen. Allzu früh müssen wir zum Glück für unseren Abflug nach Mexiko nicht aufstehen. Per Taxi geht es dann zum Flughafen Tegel, was von uns aus nur ca. 20-30 Minuten dauert. Das Einchecken verläuft recht schnell und wir schlendern noch ein wenig über den Flughafen.
Flug-Nr. |
Platz |
St. / Ldg. |
Dauer |
Km |
Typ |
||
Abflug | Berlin-Tegel |
LH1041 |
34HK |
10:32 |
01:07 |
481 |
A310 |
Ankunft | Frankfurt |
11:39 |
Zwischenstop in Frankfurt
Mit nur 2 Minuten Verspätung hebt unser Flieger dann ab, über Frankfurt/Main jedoch müssen wir etwas kreisen, da hier ziemlicher Verkehr herrscht, ehe wir landen konnten. Auf Grund dieser Verspätung bleibt uns nur wenig Zeit zum Umsteigen. Das Flugzeug ist ausgebucht, die Abfertigung dauert dementsprechend lange, aber wir erreichen unseren Flug wie geplant. Der Start verzögert sich anschließend nochmals um 30 Minuten.
Flug-Nr. |
Platz |
St. / Ldg. |
Dauer |
Km |
Typ |
||
Abflug | Frankfurt |
LH 498 |
42AB |
13:58 |
11:18 |
9549 |
747-400 |
Ankunft | Mexiko-City |
18:16 |
wir landen in Mexiko
Bei bester Sicht können wir die Eismassen Grönlands und die weiten Ebenen der USA unter uns sehen. Der Flug verläuft ohne Probleme und Höhepunkte.
In Mexiko ist es schon dunkel, als wir landen, aber die Aussicht auf die Stadt mit ihrem Lichtermeer ist fantastisch (13 Millionen Einwohner). Mit viel Geduld stehen wir bei der Passkontrolle an und können dann eine neue Variante der Zollkontrolle kennen lernen. Je nach Ampelschaltung (rot oder grün auf Knopfdruck) darf man die Zollkontrolle passieren oder die Koffer werden kontrolliert.
unsere Reiseleiterin ?, eine positive Überraschung !!
Nach dann doch relativ kurzer Zeit haben wir alle Einreiseformalitäten überwunden und halten Ausschau nach unserer Reiseleiterin (Fr. Dr. Renate von Hanffstengel). Eine schmale, schon etwas ältere Frau hält ein entsprechendes Schild in der Hand und bittet uns, im Hintergrund auf die weiteren Reiseteilnehmer zu warten.
Der erste Eindruck unserer Reiseleiterin ist etwas zwiespältig, eine nette ältere Dame in dieser von Männern dominierten Gesellschaft? Wir sollten uns gründlich täuschen, sie ist eine der besten Reiseleiterinnen, die wir jemals auf unseren geführten Rundreisen hatten. Sie lebt in Mexiko, spricht flies-send die Landessprache und hat mexikanische und mittelamerikanische Geschichte studiert !! Und sie lässt sich von den mexikanischen Männern nichts sagen.
Wir sind die ersten, die bei Ihr eintreffen und auf Grund meiner roten Jacke werde ich kurzerhand zum Zielpunkt für die Gruppe (20 Personen) erklärt. Nachdem alle Reiseteilnehmer sich eingefunden haben, werden wir in einen Bus gesetzt und zu unserem Hotel im Bezirk Zona Rosa gefahren.
schönes Hotel
Die Schlüsselverteilung geht schnell von statten und bald sind wir auf unserem Zimmer mit zwei bequemen breiten Betten und was sonst noch dazu gehört. Draußen ist es ziemlich laut, ist halt Mexiko-City (Höhenlage 2240 Meter). Unser Abendessen lassen wir uns ausnahmsweise durch den der Zimmerservice bringen, da wir uns am ersten Abend noch nicht in die mexikanische Hauptstadt begeben wollten.
Zeitunterschied : -7 Std.

Wetter | : | bei Ankunft 13 Grad |
Unterkunft | : | Royal Zona Rosa |