
Als wir heute früh aufstanden, sah draußen alles wie mit Puderzucker bestreut aus. Eine dünne Schneedecke hat über Nacht die Landschaft in ein weißes Tuch eingehüllt. Noch vor dem Frühstück verstärkte sich der Schneefall und die Schneedecke wuchs weiter an.
wunderschöner Spaziergang durch den winterlichen Wald
Da es im Augenblick nicht allzu windig war, zogen wir uns gleich nach dem Frühstück an und marschierten los. Zunächst führte uns der Weg entlang des großen Galgenteichs bei doch recht steifer Brise von vorne. Dann bogen wir nach links ab, überquerten die Straße nach Altenberg und liefen dann in den Wald hinein. Hier war es fast windstill. Wir genossen die Ruhe und die wunderbare Winterlandschaft. Rings um uns herum lagen ca. 5 cm Neuschnee und der Wald war komplett mit Schnee bedeckt.
Dass wir so einen Wintertag hier noch erleben durften, hätten wir nicht gedacht. Wir liefen weiter durch den Wald, entlang eines kleinen Baches und über teilweise unwegsame Wanderwege. Von oben rieselte der Schnee und unter unseren Füßen knirschte der zusammengepresste Schnee. Die Nadelbäume bogen sich ganz schön unter der nassen Schneelast. Wir nahmen mal den rechte, dann wieder den linken Abzweig an den Wegkreuzungen und marschierten fast 2 Stunden durch den herrlichen Wald.
Unser Weg endete plötzlich an der Bundestrasse 170 nach Zinnwald. Hier stürmte es ganz heftig und der Schnee fegte uns ins Gesicht. Als wir feststellten, dass wir bereits 2 Km hinter Altenberg aus dem Wald gekommen waren, kehrten wir wieder um.
Zunächst liefen wir durch den dichten Wald um uns vor dem Wind zu schützen, später schützen uns die ersten Häuser von Altenberg vor dem zunehmenden Wind. Weite Blicke in die Landschaft waren aber leider nicht möglich, es war recht nebelig. An einer Weggabelung sahen wir dann ein Hinweisschild zur Reha-Klinik. Wir folgten ab hier dann diesem Wegweiser.
Oberhalb von Altenberg schlängelte sich der Weg am Berg entlang. Später überquerten wir noch den Skihang, der wieder komplett mit Schnee bedeckt war. Beste Bedingungen und die ersten Rodler waren schon fleißig unterwegs.
Dann erreichten wir wieder die Straße zur Klinik, überquerten diese und liefen parallel zur Straße auf einem sehr schönen und verschneiten Weg hinauf zum Raupennest. Nach 2 ¾ Stunden erreichten wir wieder unseren Ausgangspunkt. Was für ein toller Spaziergang. Fast wie im tiefsten Winter, damit hatten wir nicht mehr gerechnet. Unsere Sachen waren zwar teilweise recht nass geworden, aber das trocknet wieder.
Noch während wir unser Mittagessen zu uns nahmen, hörte draußen der Schneefall auf. Wir ruhten uns noch ein wenig im Zimmer aus. Inzwischen setze auch leichter Regen ein und die schöne weiße Pracht schmolz langsam dahin.
Spaziergang nach Altenberg
Gitti hatte sich inzwischen gemeldet und angekündigt, dass sie gegen 14 Uhr 11 mit dem Zug wieder in Altenberg eintreffen würde. So marschierten wir rechtzeitig zum Bahnhof los um sie abzuholen. Pünktlich fuhr dann auch der Zug in den Bahnhof von Altenberg ein.
Nach einer herzlichen Begrüßung wanderten wir, bei sich weiter verstärkendem Regen, durch Altenberg und ließen uns im Restaurant Erzgebirge nieder. Gitti wollte erst mal etwas herzhaftes Essen, sie hatte heute noch kein Mittag gegessen.
Nach einer Holunderbeersuppe gönnte sie sich nun noch 3 Eierkuchen mit Blaubeerfüllung. Ich bestellte mir 4 Kartoffelpuffer, denn die, die heute im Raupennest serviert wurden, waren nicht besonders gewesen.
Anschließend gönnte ich mir noch ein Stück Waldbeerentorte. Das Lausitzer Porter (ein Schwarzbier), welches ich noch nicht kannte, schmeckte mir hier hervorragend. Elke trank Kaffee und gönnte sich ein Stück Käse-Sahne-Torte.
Als der Regen etwas nachließ, machten wir uns auf dem Weg zurück zum Raupennest. Wir hatten Glück und der Regen tröpfelte nur noch so vor sich her. So landeten wir fast trocken in der Reha-Klinik.
wir genießen wieder die Badelandschaft
Da es im Schwimmbad nicht sehr voll war, zogen wir uns um und fuhren wieder hinunter zur großen Badelandschaft. Heute schoss ich auch ein paar Fotos dieser schönen Anlage.
Nach dem Baden gingen wir dann später zum Abendessen.
Gegen 19 Uhr 30 setzen wir uns dann in Gitti`s Zimmer wieder zusammen um eine Runde Rummy zu spielen. Ein ausgesprochen lustiges Spiel, welches viel Glück aber auch viel Aufmerksamkeit und Kombinationsgabe erfordert.
Gegen 22 Uhr 45 trennten wir uns und gingen auf unsere Zimmer. Wieder geht ein schöner Tag zu Ende und es bleibt uns nur noch der Sonntag. Laut Wetterbericht soll es relativ trocken und auch ab und zu etwas sonnig werden. Wir würden uns gerne morgen noch etwas von der Gegend ansehen.

Wetter | : | teils heftige Schneeschauer am Morgen mit viel Wind, nachmittags abflauender Wind, aber dann schauerartiger Regen Temperaturen von -2 bis +5 Grad Neuschneedecke bis zu 10 cm |
Unterkunft | : | Reha-Klinik Raupennest |