
Wieder erwarten wärmten uns die Bettdecken und die zusätzliche Decken ausgesprochen gut. Wir schliefen hervorragend bis um 7 Uhr. Der Duschentest fällt sehr positiv aus. Richtig heißes Wasser und ein kräftiger Strahl. Die Temperatur im Zimmer liegt allerdings nur bei 17 Grad. Aber nach der Dusche fühlt man sich schon besser und wärmer.
Während Elke sich fertig macht, gehe ich schon mit dem Fotoapparat von Bord und schieße einige schöne Fotos, auch ein sehr schönes vom Schiff. Viele Nacktaugenkakadus und Rosakakadus sind in der Nähe des Schiffs zu sehen und auch einige Papageien treiben sich in den Bäumen herum.
ein tolles Frühstück
Der Frühstückstisch, den Peter gedeckt hat, sieht wirklich gut aus. Frisches Obst, Müsli, Säfte, Toast, alles vorhanden was man so braucht. Zusätzlich kann man sich "cooked Breakfast" jeglicher Art mit Eiern, Schinken und Tomaten bestellen. Wir genießen den Blick auf die vorbeiziehende Landschaft, denn zum Zeitpunkt des Frühstücks liegt schon das Frühstück an Bord ist ausgezeichnet die Odyssey auch wieder ab. Gegen 9 Uhr erreichen wir Bow Hill, eine kleine Ortschaft am Fluss. Eigentlich wollen wir einen längeren Spaziergang unternehmen. Aber das Wetter spielt noch nicht so richtig mit. Nach 15 Minuten beginnt es zu regnen und wir kehren wieder um. Weiter geht die Fahrt durch eine wunderschöne Landschaft. Mal taucht auf einer Seite ein Cliff auf, dann sind auf beiden Seiten viele Eukalypten und flaches Land zu sehen. Wir passieren die Fähre von Purnong. Immer wieder zeigen sich auch rechts und links des Flusses Überschwemmungsgebiete die normalerweise auch unter Wasser stehen. Aber zurzeit führt der Murray River sehr wenig Wasser. Gegen Mittag erreichen wir Walkers Flat, auch eine kleine Ansiedlung.
Spaziergang in Walkers Flat
Nach dem Mittagessen unternehmen wir mit einer Mitreisenden einen kleinen Sparziergang. Wir fahren mit der kostenlose Fähre zum gegenüberliegenden Ufer und laufen zu einem Aussichtspunkt hinauf.
Von dort aus hat man einen phantastischen Ausblick auf den Murray River in beide Richtungen. Wir müssen allerdings einen Augenblick warten, denn es geht mal wieder ein kleiner, nicht sehr kräftiger Schauer nieder. Davon hatten wir heute schon einige. Danach scheint aber sofort wieder die Sonne. Wir genießen die Aussicht, die weit ins Hinterland reicht und laufen dann wieder hinunter zur Fähre. Diese transportiert gerade einen ziemlich großen LKW über den Fluss. Kurz nachdem wir zurück an Bord sind legt das Schiff wieder ab.
DVD über die Flussschiffe des Murray River
Während der Weiterfahrt sehen wir uns eine DVD an, die uns Anette empfohlen hat. Ein Film über die historischen Dampfschiffe auf dem Murray River. Sehr interessant. Nach einer Stunde Fahrt erreichen wir den Wendepunkt der Reise, Wongulla Landing. Vorher passieren wir noch ein weiteres tolles Cliff. An einer ziemlich breiten Stelle im Fluss, bei Wongulla, wendet Dess die Odyssey und nach 62 km beginnt wieder die Rückfahrt.
In dem Cliff, welches wir jetzt passieren, sitzen sehr viele Gelbhaubenkakadus. Sie veranstalten einen ziemlichen Lärm, fliegen dabei auf und setzen sich wieder in die Steilwand. Jetzt sehen wir zwar wieder die gleiche Landschaft wie auf der Herfahrt, aber aus einem anderen Blickwinkel und bei einem anderem Sonnenstand. In Walker Flat legen wir wieder zum Abendessen an. Peter muss erneut dabei helfen, die Leinen festzumachen. Er hat wirklich einen umfangreichen Arbeitstag.
Gegen 19 Uhr serviert uns Peter, der auch schon in der australischen
Botschaft in Thailand als Koch gearbeitet hat, wieder eine köstliche Mahlzeit. Die Mahl-
zeiten schmecken nicht nur sehr gut, sondern sind auch
immer sehr dekorativ angerichtet. Sehr viele Vögel sind hier am Anlegeplatz und zwitschern laut vor sich her.
gespenstische Nachtfahrt
Nach dem Abendessen, es ist bereits dunkel, macht sich die Odyssey wieder auf den Weg. Wir unternehmen eine Night-Cruise. Die Cliffs werden von Scheinwerfern angestrahlt, die rechts und links am Oberdeck unseres Schiffs angebracht sind. So sieht vieles anders aus als am Tag. Aus dem Dunkeln tauchen die Cliffs auf und die Bäume sehen etwas gespenstisch aus. Viele Wasservögel flüchten vor dem Schiff, welches sie es wahrscheinlich nicht gewöhnt sind. Die Odyssey darf auch als einziges Schiff diese Night-Cruise durchführen. Bis etwa 22 Uhr geht die Fahrt durch die dunkle Nacht, mal etwas ganz anderes. Dann legen wir irgendwo bei Purnong an. Gegen 23 Uhr verkriechen wir uns wieder unter unseren warmen Bettdecken und schlafen selig dem nächsten Morgen entgegen.

Wetter | : | einige kleine Schauer, später trocken, sonnig, 19 Grad |
Unterkunft | : | Kreuzfahrtschiff Odyssey VP 4 Sterne |