
- Buchung / Anreise
- Kabine / Schiff
- Ausflüge
- Reiseführer / Wellenhöhe / sonstiges
Sollte ihr noch irgendwelche Fragen an uns haben, so sind wir sehr gerne bereit diese, sofern möglich, zu beantworten. Einfach das Kontaktformular benutzen.
BUCHUNG DER REISE
Diese Kreuzfahrt haben wir relativ spät gebucht, da uns die Idee zu dieser Kreuzfahrt recht spontan kam.ANREISE
Zum Zeitpunkt der Buchung konnten wir entweder mit Qatar Airways mit Umsteigen in Doha nach Dubai fliegen oder mit Airberlin nonstop nach Abu Dhabi und dann mit dem TUI-Transferbus nach Dubai fahren.Wir haben uns für die letzte Variante entschlossen. So müssen wir nicht nochmal unterwegs umsteigen (für eine gute Stunde Flug) und minimieren auch die Möglichkeit, dass unser Gepäck beim Umsteigen irgendwo hängen bleibt. Der Transfer von Abu Dhabi nach Dubai zum Schiff dauerte ca. 90 Min.
BUCHUNG VON BALKONKABINEN
Seit unserer ersten Kreuzfahrt sind wir den Balkonkabinen verfallen. Es ist einfach schön morgens den Tag auf dem Balkon zu geniessen, tagsüber auch mal in aller Ruhe die Sonne zu geniessen und abends bei einem netten Drink vielleicht den Sonnenuntergang mitzuerleben.Es gibt für uns viele gute Gründe für eine Balkonkabine. Diesmal haben wir eine so genannte Flexbalkonkabine gebucht (bei Aida nennt sich das Vario), bei 7 Tage können wir das Risiko schon mal eingehen.
Man kann sich im Vorfeld, falls man eine Kabine direkt buchen möchte (Wohlfühlpreis, bei Aida nennt sich das Premium), schon mal die Kabinen und deren Lage auf dem Schiff ansehen, damit man dann zur Buchung schon genau Bescheid weiss.
Man kann aber, wenn man sich speziell für eine bestimmte Kabine interessiert, sowohl hier (Pooldeck24-Forum) wie auch hier (Wasserurlaub.info-Forum) sich Bewertungen für einzelne Kabinen ansehen
Balkonkabine Typ G
Die Kabine 6165 befindet sich auf Deck 6 auf der Backbordseite. Es befinden sich keine Rettungsboote o.ä. vor der Kabine. Direkt unter der Kabine ist das umlaufende Deck 5, was uns aber nicht weiter gestört hat. Wir haben von keiner Seite Geräusche gehört, weder Motoren noch Seitenstrahlruder o.ä. Wir können die Kabine uneingeschränkt empfehlen.Lage der Betten in der Kabine:
Wenn die Kabinentür auf dem Decksplan rechts ist (sieht man an der Einbuchtung zwischen den Kabinen auf dem Decksplan), dann steht die Betten am Fenster (gegen die Fahrtrichtung). Ist die Kabinentür links (wie bei uns), steht die Betten in der Mitte der Kabine(in Fahrtrichtung). Man kann testweise eine Buchung (mit Wohlfühlpreis) durchführen bis man zur Ansicht der Deckspläne kommt, dann auf die gewünschte Kabine klicken und man bekommt einen Hinweis, wo die Betten stehen.
Alles was wir hier nicht unter den Tipps aufführen, findet man auf den "FAQ"-Seiten auf der TUI CRUISE Homepage.
Viele weitere praktische Tipps, Anregungen für Ausflüge und viele andere Hinweise direkt von Mein Schiff-Fans findet ihr im Forum "Pooldeck24"
BADEMÄNTEL
In den Balkonkabinen befinden sich Bademäntel in einer Größe. Es gibt aber auch Bademäntel verschiedener Größen. Bitte an der Rezeption nachfragen.BESTECK
Die Besteckständer auf Mein Schiff 3 bei TUI sind identisch mit denen auf Aida-SchiffenBORDRECHNUNG
Die Bordrechnung kann bar (an der Rezeption an Bord) oder per Kredit- oder EC-Karte bezahlt werden. KK und EC-Karten werden beim Check-In registriert und man braucht sich dann nicht mehr um seine Rechnung kümmern (nur kontrollieren). Über den Fernseher in der Kabine kann man auch seine Rechnung einsehen.Die Bordrechnung wird in der leetzten Nacht aussen an die Kabinentür gesteckt.FERNSEHER
Der Fernseher in der Kabine ist ein umfangreiches Info-System, Neben Fernseher kann man die Webcams des Schiffes aufrufen, sich das Tagesprogramm, die Bordrechnung und vieles mehr ansehen.GELDWECHSEL AN BORD
ist möglich
GETRÄNKE IN DER KABINE
In den Kabinen steht eine Karaffe mit Heilsteinen, mit der man sich in den Gängen an den Zapfstellen kohlensäurefreies Wasser zapfen kann.
HOSPITAL / MEDIKAMENTE
funktioniert wie ein Privatarzt, die Rechnung wird aber in der Regel durch die Auslandsreisekrankenversicherung erstattet.
Wer Medikamente während der Reise kühl lagern muss, kann sich (kostenlos) über das TUI Service Center einen kleinen Medikamentenkühlschrank bestellen, der dann auf die Kabine geliefert wird. Auch ein Behälter für verbrauchte Spritzen kann bestellt werden.
Die Einfuhr bestimmter Medikamente in die Vereinigten Arabischen Emirate ist ist verboten. Unter diesem Link findet man eine Liste der verbotenen Medikamente.
Paracetamol z.b. ist als als Schmerzmedikament zugelassen, in Kombination mit anderen Substanzen kann es durchaus auf der verbotenen Liste stehen. Wir haben uns von von unserem Hausarzt die verschreibungspflichtigen Medikamente und die Mengen, die wir einnehmen müssen auf einer Liste des ADAC bestätigen lassen (Unterschrift und Stempel) und die Rezepte (Kopien) und Verpackungen dazu mitgenommen. So glauben wir auf der sicheren Seite zu sein.
Kontrolliert hat uns letztendlich niemand bei der Einreise.
INTERNET
Auf Mein Schiff 3 kann man überall per Wlan ins Internet gehen. Kosten: 0,49 € pro Minute, 19,90 € für 1 Stunde, 49,90 € für 3 Stunden (gilt für Mein Schiff 3+4). Der WLAN-Zugriff für Gäste der Suiten und Junior Suiten ist bereits im Reisepreis inkludiert. Bei den Stundenpreisen kann man die Internetverbindung auch unterbrechen und zu jeder beliebigen Zeit wieder aufnehmen.
Über die genauen Kosten könnt ihr euch hier auf dieser Seite informieren.
KABINENAUSSTATTUNG
ca. 20 Bügel, drei Steckdosen, ein Safe, ein Föhn, ein Fernseher, ein Telefon, eine Nespresso-Maschine, (2 freie Kapseln pro Tag), Klimaanlage (nicht abschaltbar, ausser in den Balkonkabinen durch öffnen der Balkontür)
MAGNETEN MITNEHMEN
Die Kabinenwände sind (weil sie aus Metall sind) magnetisch. So kann man z.b. das aktuelle Tagesprogramm an der Wand befestigen und hat sie so immer im Blick und verkramt sie nicht irgendwo.
MEHRFACHSTECKDOSENLEISTE
eigenen Mehrfachsteckdosenleisten dürfen, lt. TUI-Aussage an Bord nicht benutzt werden. Pro Kabine gibt es 5 Steckdosen, wovon 1 Steckdose durch die Nepressomashine belegt ist. Man bekommt Mehrfachsteckdosen an der Rezeption. Am besten gleich zu Anfang besorgen, sind begrenzt.
NACHRICHTEN
jeden Tag stehen in einem Ständer an der Rezeption 4-seitige DIN A4-Zettel mit den neusten Nachrichten
PASS
ist auf dieser Reise zwingend notwendig
RESTAURANT
vielfältige Auswahl, siehe ReiseberichtSAFE
Höhe etwa 16 cm, Breite etwa 31 cm, Tiefe 31 cm
TAGESINFOS / HAFENINFOS
An jedem Abend liegt auf dem Bett in der Kabine das Tagesprogramm mit Essenszeiten der Restaurants, Vorträge, Veranstaltungen, Sonnenauf- und Untergangszeiten, Liegezeit und vielem mehr für den nächsten Tag (siehe täglicher Reisebericht)SPORTGERÄTE AN BORD
Im Sportbereich des Mein Schiff 3 sind u.a. folgende Geräte (mehrfach) vorhanden : Ergometer (sitzen oder liegen), Crosstrainer, Laufbänder, Kraftmaschinen verschiedener Art. Zusätzlich werden Kurse im Spinning, sowie Power Plates und weitere Sportkurse angeboten
WASCHSALON
Ein Waschsalon (wie bei Aida), wo man seine Wäsche selber waschen kann, gibt es auf den TUI-Schiffen nicht. Man kann die Wäsche nur in die Wäscherei geben. Kurz vor Ende der Kreuzfahrt gibt es ein Sonderangebot (liegt dann in der Kabine) : ein ganzer Wäschesack (egal wieviel Teile) für 19,95€
TUI bietet für seine Kreuzfahrten eine Fülle verschiedenster Ausflügen für alle Häfen an. So kann jeder für sich
entscheiden, was er am liebsten unternehmen möchte. Man kann die Ausflüge bequem von zuhause aus
buchen, bezahlt wird erst am Ende der Reise über die Bordrechnung
INFOS ZU DEN VON UNS GEPLANTEN AKTIVITÄTEN
PRIVATE AUSFLÜGE
Dubai
Fahrt mit Taxi vom Kreuzfahrtschiff zur Dubai Mall, Karten für den Burj Khalifa übers Internet gebucht, anschließend noch die abendliche Show der Fontänen neben der Dubai Mall. Taxen sind recht preiswert in Dubai.Taxikosten:
Hafen ---> Dubai Mall ca. 18€ pro Tax (ca. 70 AED)
Dubai Mall ---> Hafen ca. 10€ pro Taxi (ca. 38 AED)
die unterschiedlichen Preise hängen mit einem Zuschlag zusammen, der bei Fahrten aus dem Hafen heraus (automatisch) aufgeschlagen werden, alle Taxen besitzen ein Taxameter
Abu Dhabi
Stadtrundfahrt mit Martina Hugo, einer Deutschen die schon ca. 20 Jahren in Dubai lebt und arbeitet. Die Angebote von Ihr lassen sich individuell ändern.
Website :
http://www.emirateindividuell.com/
Mailadresse : martina@germaneventservice.com
WEITERE ANBIETER
Es gibt für Dubai, Abu Dhabi usw. auch Herrn Elias, mit dem wir zunächst Kontakt aufnahmen. Leider hat er sich per Mail gar nicht gemeldet. Per Whatsapp kam zwar die Antwort, dass er sich in den nächsten Tagen meldet, was aber nicht passiert ist
Website :
https://elias-reisefuehrungen.jimdo.com/
Mailadresse : qiselias@eim.ae
Whatsapp : +971 50 628 5719
AUSFLÜGE ÜBER TUI GEBUCHT
Khor Fakkan:
TUI-Ausflug KLF01N nachmittags, Landschaftsfahrt durch 2 Emirate, 4,5 Std., ohne Verpflegung39€, Treffen um 12:30 Uhr, Ende des Asuflugs gegen 17:00 Uhr
Muscat:
TUI-Ausflug MCT09G ganztags, Muscat, Küstenort Barkha u. Oasenstadt Nakhl, 9 Std., Mittagessen79€, Treffen um 08:00 Uhr, Ausflugsende gegen 17:45 Uhr
Dubai:
TUI-Ausflug DXB02N, nachmittags, Dubais Meisterwerke u. Monorail-Fahrt, 4,5 STd., ohne Verpflegung49€, Treffen um 14:30 Uhr, Ende des Ausflugs gegen 19:00 Uhr, man kann aber sich in der Dubai Mall von der Gruppe trennen und alleine per Taxi später zurückfahren.
WELLENHÖHEN
Bei Oceanweather kann sich die Wellenhöhen weltweit ansehen, einfach den gewünschten Kartenausschnitt anklicken.Sehr gut ist auch die Webseite PassageWeather.
WELCHE SCHIFFE LIEGEN WANN IN WELCHEM HAFEN
auf dieser Website den Hafen anklicken, dann das gewünschte Datum und man erfährt welche Schiffe zu diesem Zeitpunkt in diesem Hafen liegenREISEFÜHRER
Als Reiseführer nehmen wir das Buch „Kreuzfahrten Dubai und die Emirate“ aus dem Trescher Verlag mit. Der ist Autor Werner K. Lahmann. Es ist die 1. Auflage 2017 und kostet 14,95€.ISBN: 978-3-89794-342-1