
Eisenbahnfahrt und Museumsbesuch
Gleich nach dem Frühstück sind wir zum Bahnhof gefahren. Von anderen Reiseberichten wussten wir dass die Eisenbahnfahrt immer gut besucht sein sollte. Daher wollten wir uns gute Fensterplätze sichern. Die sonst übliche Dampflok konnte wegen der hohen Waldbrandgefahr nicht eingesetzt werden, eine Diesellok wurde stattdessen eingesetzt.
eine landschaftlich schöne Fahrt
Als sich der Zug endlich in Bewegung setzte war er nur mäßig besetzt (zu unserer Freude). So konnten wir hin und her wandern und hatten die Möglichkeit uns alles ohne Probleme anzusehen und zu fotografieren. Die Fahrt führte zunächst quer über die Lagune von Knysna. Man hatte hier extra für die Eisenbahn einen Damm durch die Lagune gebaut, damit sie nicht um diese herum fahren musste. Es ging dann durch kleine Wälder und entlang einiger Lagunen. Im weiteren Verlauf erreichten wir auch das Meer. Im Anschluss an einen tollen Viadukt schlängelte die Strecke dann immer entlang der Küste oberhalb des Meeres. Es war eine landschaftlich sehr schöne Fahrt, die einem sehr viele verschiedene Eindrücke vermittelte.
Besuch des Eisenbahnmuseums
Die Fahrt endete in George. Dort, direkt am Bahnhof, befand sich ein Eisenbahnmuseum mit wunderbaren Ausstellungstücken. Ganz alte Loks und Waggons, Teile von Stellwerken und vieles andere mehr was mit der Eisenbahn zu tun hat, war hier ausgestellt. Ein VW-Bus holte uns hier wieder ab und brachte uns zurück nach Knysna.
Bummel und Bootsfahrt in Knysna
Wir sind dann noch ein wenig über die Waterfront, gebummelt. Den Tag beendeten wir mit einer Bootsfahrt über die Lagune von Knysna. Es hinaus bis zu der Enge die die Lagune vom Meer trennt, hier wurde es schon ganz schön unruhig.
Abends im Restaurant "Changes" in Knysna haben wir dann ganz toll bei Kerzenschein gespeist.

Wetter | : | strahlender Sonnenschein, nur einige Wölkchen, 14 - 22 Grad |
Unterkunft | : | Leisure Isle Lodge |