heute werden wir viel durch die Landschaft fahren
Trotz der Wärme im Zimmer (27 Grad) haben wir bis 6 Uhr 45 gut geschlafen. Mit diesen Temperaturen haben wir keine Probleme und schlafen meist auch ohne Klimaanlage (die es hier auch nicht gibt). Es ist sehr ruhig am Morgen und wir hätten eigentlich wegen der Lage mitten im Grünen viele Vogelstimmen erwartet, was aber nicht der Fall ist Die Auswahl beim Frühstück ist eher bescheiden, aber wir werden satt. Als wir an der Rezeption bezahlen wollen ist dort keiner. Wir sind etwas irritiert. Später erscheint dann jemand von der Security und legt uns, in einem Pavillon, unsere Rechnungen vor und sammelt auch das Geld ein. Wir schießen noch einige Fotos der schön im Grünen gelegenen Anlage und besteigen anschließend wieder unseren Bus. Übrigens wollte keiner der Teilnehmer im Bus rotieren. So sind wir alle auf unseren Sitzplätzen des ersten Tages sitzen geblieben.
Schule, Kirche und Teeplantagen

Wir fahren durch eine wunderschöne, grüne Landschaft mit sehr vielen kleinen Kardamom- Plantagen. Diese schattenliebenden Gewächse finden hier oben in den Bergen unter den Bäumen ideale Bedingungen. Wo zu viel Sonne scheint, wird mit Folien nachgeholfen, die Schatten spenden. Chris erzählt uns heute während der Fahrt einiges über das indische Schulwesen, die Universitäten und die Ausbildung in Indien. Unterwegs legen wir noch einen kurzen Stopp an einer christlichen Kirche ein. Es geht jetzt ständig bergauf und bergab. In der Nähe des Mathikettan Shola National Park legen wir einen weiteren Fotostopp ein. Rings um uns herum nur Teeplantagen soweit das Auge reicht. Was für ein Anblick !!. In dem hügeligen Hochland der Provinz Kerala, aber auch in Karnataka und Tamil Nadu liegt neben Darjeeling und Assam ein drittes bedeutendes Anbaugebiet : Nilgiri. Der Tee wird hier zwischen 800 - 2200 m angebaut. es gibt etwa 20000 Teeplantagen, die nur selten größer wie 10 ha sind und von Kleinbauern bewirtschaftet werden.
Scenic Drive
Dann erreichen wir das Anayirankal Dam Reservoir. Dieser Stausee auf der Munnar - Madurai Road liegt wunderschön eingebettet zwischen üppig grünen Teeplantagen und Bergen. Immer wieder ergeben sich beeindruckende Ausblicke auf das Reservoir, die Landschaft und die umliegenden Berge. Ab und zu muss der Bus einen Halt einlegen. Die Straße wird an etlichen Stellen saniert und verbreitert und LKWs laden Gestein auf und transportieren es ab. Im letzten Jahr hat es während des Monsuns hier heftige Erdrutsche gegeben, die auch beseitigt werden müssen. Nach unserem „Scenic Drive“ durch eine sehr schöne Landschaft müssen wir am Munnar Headworks Dam unseren Bus verlassen und in Jeeps umsteigen.

Die Straße zum Hotel in Munnar ist nicht für unseren Bus geeignet. Gegen 13 Uhr 15 erreichen wir das Hotel Tall Trees, auf 1387 m Höhe gelegen und werden mit Ingwertee empfangen. Die Anlage liegt inmitten eines tropischen Regenwaldes mit viel Grün in Hanglage. Das bedeutet, es geht in der gesamten Anlage immer bergauf und bergab. Unser Zimmer sieht sehr gut aus. Frische Farben, schöne Betten, großes Bad und eine Terrasse mit einem weiten Blick in die grüne Landschaft. Sicherlich eines der schönsten Hotels auf der gesamten Reise. Im Zimmer befindet sich auch ein Safe, aber kleine Klimaanlage. In allen Hotels stehen übrigens immer 2 Flaschen Trinkwasser zur kostenlosen Nutzung pro Tag im Zimmer, so auch hier.
Ankunft im Hotel und Teeverkostung
Elke packt schon mal aus den Koffern das Notwendige aus und ich streife derweil durch die Anlage. Der Rest der Reisegruppe hat es sich weiter oben im Restaurant gemütlich gemacht. Also laufe ich bergauf bis zum Restaurant. Direkt in einem Baum vor dem Restaurant sitzt ein unbekanntes Tier. Ich tippe auf ein überdimensionales Eichhörnchen und stoße zunächst auf Unverständnis.
Die anderen tippen teilweise auf Affe o.ä. Leider kann ich das Tier nicht mehr fotografieren, es verschwindet im dichten Blätterwerk der Bäume. Ich zeige dem Kellner ein Bild und der kennt sich natürlich aus. Es ist ein Malabar Giant Squirrel, ein Königsriesenhörnchen (Eichhörnchenfamilie !). Später gehe ich ins Zimmer zurück und hole Elke ab.

Um 16 Uhr findet im Restaurant Teeverkostung statt. Uns werden die verschiedensten Teesorten erklärt und wir dürfen anschließend alle Sorten probieren. Die Intensität der Tees ist sehr unterschiedlich. Dazu gibt es Pakora (auch Pakoda). Das ist ein Teig aus Kichererbsen, Zwiebeln, Chili's, Tomaten und anderen Sachen. Für die Füllung werden auch Blumenkohl, Aubergine, Kartoffeln und Zwiebeln benutzt und auch Panir (indischer Frischkäse), Fisch oder Hühnerfleisch. Die Zutaten sind variabel. Dieser Snack schmeckt einfach nur göttlich.
Spaziergang durch die Teeplantage
Um 17 Uhr treffen wir uns an der Rezeption zu einem Rundgang durch die unterhalb der Anlage liegenden Teeplantagen. Leider sind inzwischen viele Wolken aufgezogen und so wird es nichts mit dem Sunset-Foto. Was wir überhaupt nicht erwartet hatten, es nieselt sogar ein bisschen. Aber gut vorbereitet, durch den uns begleitenden Ranger, haben fast alle einen Schirm dabei. In jedem Zimmer stehen u.a. auch Regenschirme. Auf dem Rückweg bestellt Chris für Elke ein Auto, da sie noch immer nicht ganz gut zu Fuß ist. Wir fahren bis nach oben bis fast zum Zimmer, duschen und „klettern“ später wieder hoch ins Restaurant. Was uns auffällt ist die Decke des Restaurants. Tagsüber ist das Glasdach durch eine Stoffjalousie verdeckt. Abends wird diese aufgezogen und man kann, wenn keine Wolken da sind, den Sternenhimmel zu sehen.
leckeres Abendessen
Hier erwartet uns ein sehr umfangreiches Buffet mit sehr vielen leckeren Gerichten. Ich meine, es ist das beste Buffet bisher. Es gibt u.a. ein spezielles Reisbrot, viele Salate, jede Menge Hauptgerichte, Nachspeisen, Säfte, usw. Es ist ein sehr schöner Abend. Den angebotenen Cheesecake müssen wir allerdings in „Schießcake“ umtaufen. Der Boden ist so hart, dass er beim Durchstechen mit der Gabel dazu neigt davonzufliegen. Wir gehen als Letzte. Ein weiterer schöner und interessanter Tag geht zu Ende.
Wetter | : | 30 Grad, 40 % Luftfeuchtigkeit |
Unterkunft | : | The Tall Trees |
Kilometer Bus | : | 87 Km |
Kilometer Fuß | : | 5 Km |