
ein entspannter Seetag beginnt
Der Start des Tages verläuft wie immer, allerdings erst ab ca. 8 Uhr. Nach dem Frühstück, wo heute ein Kaviar-Frühstück angeboten (nicht so unser Fall) wird, gehen wir auf eine neue Fotorunde. Auf jedem neuen Schiff fotografieren wir alle öffentlichen Bereiche in die wir hineinkommen, damit wir uns später daran erinnern können, welches Schiff welche Besonderheit hat.
Fotorundgang
Heute sind die Decks 4 und 5 dran, allerdings sind die Atlantikrestaurants schon geschlossen als wir dort vorbei schauen. So klappern wir die restlichen Bereiche ab, schießen diverse Fotos und kehren später auf die Kabine zurück, die inzwischen schon fertig ist. Unsere Kabinenstewards formen heute eine Krabbe aus unserem Bettzeug. Wir lesen einige Zeit auf der Kabine. Leider ist die Sonne noch nicht auf unserem Balkon und draußen bläst ein heftiger Wind.
Currywurst und Fotoprobleme
Im "Tag & Nacht" gönnen wir uns Currywurst mit Pommes, das Restaurant ist heute gut besucht. Danach schauen wir im Fotostudio vorbei um uns unsere Bilder von Kopenhagen anzusehen, die vor dem Schiff aufgenommen wurden., aber es klappt nicht. Tipp vom Personal : es mal mit der anderen Bordkarte zu probieren, leider liegt meine Bordkarte in der Kabine.
ein nicht vorhandener Ausguck und die Außenalsterbar
Anschließend wir fahren hinauf auf Deck 15 und suchen den so genannten Ausguck, den wir auf dem Schiffsplan gefunden haben, finden ihn aber nicht. In der Außenalsterbar erobern wir einen freien Platz in einem der Strandkörbe, die hier auf Deck 14 verteilt sind. Ich bestelle mit den ersten Aperol Spritz meines Lebens und der Kellner macht ein schönes Foto von uns. Der Aperol ist nicht schlecht, wird aber sicher nicht mein Lieblingsgetränk. Zurück auf der Kabine haben wir jetzt Sonne auf dem Balkon, die wir dementsprechend ausgiebig nutzen. Was für ein herrlicher Tag, bis auf den Wind.
Kaffee / Kuchen und immer noch Fotoprobleme
Gegen 15 Uhr 30 gehen wir, die Gelegenheiten sind wegen der anstehenden Ausflüge selten, zur "Kaffee und Kuchen-Zeit". Die Auswahl ist ganz nett und wir genießen die süßen Teilchen an einem Tisch mit Meerblick. Draußen würden uns die Streusel vom Kuchen fliegen. Anschließend versuchen wir nochmal im Fotostudio mit meiner Bordkarte unsere Bilder von Kopenhagen zu finden, aber auch mit dieser klappt es nicht. Leider ist niemand hier der uns helfen kann.
wir genießen unseren Balkon und sind Biertester
Also nutzen wir die restlichen Sonnenstrahlen auf unserem Balkon und ziehen uns später um. Gegen 18 Uhr beginnt ein weiterer Vortrag des Lektors im Theater, das gut besucht ist. Ålesund, Geiranger und Molde sind heute das Thema. Nach dem Vortag, es ist jetzt 19 Uhr, ist es nur ein kurzer Weg in die "Ebbe und Flut-Bar". Hier bestellen wir uns 5 Biersorten zum Probieren, jeweils in 0,1 l-Gläsern mit einem Zettel darunter, der erklärt um welches Bier es sich handelt. Dazu ordern wir noch 1x Fisch und Chips mit Erbspürree und Remoulade. Die Portion ist übersichtlich, aber genau richtig für die Kostprobenaktion. Das Essen ist kostenlos, aber die 5 Testportionen kosten zusammen 5,90€. Das wird, wie alles an Bord, über unser Bordkonto abgerechnet.
Anckelmannsplatz und Mai Tai
Anschließend gönnen wir uns im Ankelmannsplatz noch einige Kleinigkeiten wie Nudeln mit Bolognese oder Artisanbrot mit Belag und ein leckeres Eis, das muss sein. In der Schaubar lassen wir den Abend ausklingen. Elke genießt wieder ihren Mojito und ich teste meinen ersten Hugo, der nicht schlecht ist. Dann ist der Mai Tai dran. Angeblich hat er, ähnlich wie der Long Island Ice Tea, einen erhöhten Alkoholgehalt von dem ich aber nichts merke. Außerdem ist der Geschmack so gar nicht mein Fall. Also bestelle ich mir zum Abschluss einen Pina Colada.
Auf dem Weg zur Kabine nehmen wir uns noch für den Durst 2 Eistee aus dem "Bistro - Tag & Nacht" mit. Der Abend klingt mit den üblichen Arbeiten aus. Heute war ein schöner entspannten Tag. Die Wellen, die wir tagsüber hatten, waren kaum zu spüren. Sie kamen genau von vorne und führten so nur zu einem minimalen Stampfen des Schiffs.

Wetter | : | viel Sonne, 16 Grad, Wellen am Seetag bis 2 m, frontal, nachnittags abnehmend |
Kabine | : | 7101 (Balkonkabine Backbord) |
Wellen | : | nicht nennenswert (nachts und am Seetag) |