Ausflug zum Schloss und Garten von MATEUS
Abfahrt Pinhao, tanken in Regua
Für 6 Uhr 30 ist heute die Abfahrt in Pinhao geplant. Das das Schiff sehr ruhig abfährt und wir nichts mitbekommen stehen wir, wie gewohnt, um 7 Uhr auf. Noch vor dem Frühstück passieren wir kurz vor 8 Uhr die Schleuse von Regua. Diese Schleuse haben wir auf dem Hinweg durch einen Ausflug verpasst. Aber da sie mit 28 m deutlich kleiner als die beiden großen Schleusen ist und wir jetzt schon einige Schleusen passiert haben, ist sie ich mehr so interessant für uns. Kurz nach der Schleuse legen wir um 9 Uhr gegenüber von Regua an einem Kai an, wo die A-Rosa Alva betankt wird.
Ausflug zum Schloss und Garten Mateus
Wir haben für heute einen weiteren Ausflug gebucht. Es geht zum Schloss und Garten von Mateus. Unser Ausflug startet um 9 Uhr 30. Es ist sehr sonnig heute und uns erwartet ein schöner Tag. 2 Passagiere lassen wir auf der gegenüberliegenden Seite des Douro in Regua wieder aus dem Bus. Sie wollen nicht am Ausflug teilnehmen. Als wir in Mateus ankommen ist der Weg vom Busparkplatz bis zum Schloss für Elke schon etwas beschwerlich. Es geht abwärts (was immer ein Problem ist) und auch das Tempo der Gruppe ist recht hoch. Am Schloss angekommen erwartet uns eine schöne Überraschung.
MATEUS - das Barock-Schloss Mateus spiegelt sich im Teich, in dem eine Nymphe liegt
Vor dem Barock-Schloss, das 1743 errichtet wurde, befindet sich ein großer Teich. In diesem Teich spiegelt sich auf einer total glatten Oberfläche das Schloss und die daneben stehende Kapelle im Barockstil des 18. Jahrhunderts. Ein phantastischer Anblick, zumal auch die Sonne nicht in die Kamera scheint bzw. im Teich blendet. Super !!. Im Teich befindet sich eine liegende Nymphe – eine Marmorskulptur von João Cutileiro.
Bis zu unserer Führung dauert es noch ein bisschen und so bekommen wir Freizeit um uns den Garten anzusehen. Elke sucht sich ein schattiges Plätzchen und bleibt dort bis zu meiner Rückkehr. Ich "tobe" derweil durch die große Gartenanlage, die als einer der schönsten Gärten Portugals gilt. Die Bilder der Fotogalerie sprechen für sich. Pünktlich zur Führung sind wir zurück am Schloss. Wir werden in 3 Gruppen aufgeteilt und besuchen das Schloss in Begleitung einer sachkundigen Führerin. Es gibt unendliche viele Räume im Schloss. Das vorherrschende Material für den Innenausbau ist Holz. Decken, Wände und Türen, überall sehen wir Holz.
Es ist teilweise wunderbar mit Dekoration verziert oder diese wurden direkt aus dem Holz geschnitzt. Das gilt für alle Bereiche der Räume. Es gibt eine wunderschöne Bibliothek, die ein bisschen an Harry Potter erinert. Von einigen Räumen aus hat man einen sehr schönen Blick auf den Garten. Es gibt unendlich viel zu sehen. Nach guten 30 Minuten ist die Führung zu Ende und wir fahren wieder zurück nach Regua. Wir holen noch die beiden Passagiere direkt in Regua ab, die wir dort zurückgelassen haben und "stechen dann wieder in See".
schöner Nachmittag auf dem Vordeck / schöne Überraschung
UNTERWEGS - wir geniessen den Rest des Tages auf dem Vordeck
Nach einem leichten Mittagessen erwischen wir zum Glück noch 2 Schattenplätze auf Vordeck, die sehr rar sind. Trotz des Motorengeräusches hören wir die Vögel am Ufer und die Frösche unterwegs. Die Landschaft ändert sich wieder. Es gibt mehr Wald und Pinien, dafür weniger Zypressen und auch weniger Weinanbau. Gegen 15 Uhr 15 findet in der Lounge eine Vorführung statt, wie man die bekannten Natas herstellt. Wir bleiben aber während dieser Zeit lieber auf dem Vordeck.
Sehr überrascht sind wir, als uns plötzlich Sabine einige Natas bringt, die wir ja sehr gerne essen. Ihre Mama hat gesagt, dass sie uns doch jedem mal 2 Natas bringen könnte, was sie dann auch sofort gemacht hat. Das war eine wirklich tolle Idee. Wir besorgen uns noch 2 Kaffee und sind rundherum zufrieden. Später bekomme ich mit, dass von der Veranstaltung noch Natas übrig sind und hole uns noch 2 Stück. Die sind ja so lecker !!.
Abreiseinfos
Wir sind gerade fertig mit Nata Nr. 3 (p.P.), da erscheint der sehr nette pakistanische Barmann Adnan und bringt uns auch noch 2 Natas, weil wir vorher so davon geschwärmt haben und er sich das gemerkt hat. Wir sind hocherfreut und genießen auch noch Nata Nr. 4 p.P. Um 18 Uhr 30 findet dann in der Lounge die unausweichliche Veranstaltung zum Thema Abreise statt. Alles ist gut geregelt und wir müssen unsere Koffer erst 1 Std. vor Abreise am 29.06.2022 vor die Kabinentür stellen. das ist sehr praktisch. Anschließend gibt es den obligatorischen Farewell-Cocktail und langsam müssen wir uns damit abfinden, dass die Tage unserer Kreuzfahrt gezählt sind. Nachdem sich auch noch ein Teil der Besatzung verabschiedet hat, gegen wir zum Abendessen.
5-Gang-Menü / portugiesischer Abend
A-ROSA ALVA - heute Abend wird ein portugiesisches 5-Gang-Menü serviert, das ist der Hauptgang
Im Restaurant wird uns heute Abend ein komplettes 5-Gang-Abendessen serviert und es schmeckt alles wieder hervorragend. Die Küchenbesatzung leistet während der gesamten Kreuzfahrt eine hervorragende Arbeit. Während des Essens legen wir in Cais da Lixa, einem etwa 9.000 Einwohner zählende Städtchen 30 Km südlich von Porto an. Hier werden wir über Nacht liegen.
Gleich nach dem Abendessen treffen wir uns wieder mit Sabine, Günter und den Eltern in der Lounge. Dort spielt heute Abend die portugiesische Band "Folk Five" portugiesische Musik. Sie spielen traditionelle Musik von den Azoren, Madeira und dem Festland. Sabine spendiert für alle noch eine Runde Sekt mit Mandellikör, was sehr lecker schmeckt. Leider ist die Musik so laut, dass eine vernünftige Unterhaltung nicht möglich ist. Schade.
Als dann noch der Hoteldirektor erneut einige Lieder zum Besten gibt (hat er Tage vorher auch schon gemacht) ist der Abend gelaufen. Seine Lieder haben nichts mit der schönen portugiesischen Musik zu tun und nicht alle (auch wir) sind davon begeistert. Sabine, Günter und ihre Eltern verlassen frühzeitig die Lounge und auch wir gehen, nachdem ich mir noch einen Drambuie (4cl, 3€) geleistet habe, auf unsere Kabine.
| Wetter | : | viel Sonne, 23 Grad |
| Unterkunft | : | A-Rosa Alva VP |


